Für uns FREIE WÄHLER Berlin ist Bildung mehr als die bloße Vermittlung von Wissen. Bildung beginnt im Kleinkindalter und ist ein lebenslanger Prozess. Die Berliner Politik muss dafür die geeigneten Rahmenbedingungen schaffen. Uns geht es vor allem darum, das Bildungsniveau insgesamt zu erhöhen.
Eine gute Bildungspolitik soll sich am Wohl der jungen Menschen orientieren, sie fördern und fordern, ohne sie zu überfordern. Jedem jungen Menschen, egal aus welcher sozialen Schicht, stehen gleiche Chancen zu.
Bildung muss in das Leben vor Ort eingebettet sein. Das bedeutet auch, die Verteilung der Kinder auf Bildungseinrichtungen nahe ihrem Elternhaus. Die Politik soll deshalb ein durchdachtes Gesamtkonzept für Bildung bieten. Forschung und Wissenschaft müssen in unserer Gesellschaft hohe Priorität haben.
Frühkindliche Bildung
Wir FREIE WÄHLER Berlin fordern, dass alle Kinder mit möglichst gleichen Chancen ins Schulleben starten können. Integration beginnt im frühesten Kindesalter und muss stets berücksichtigt werden. Die Sicherstellung einer ausreichenden Anzahl von Erzieherinnen und Erzieher ist uns ein Anliegen.
(1) Wir setzen uns für ein gut ausgebautes, und weiterhin kostenfreies Kinderbetreuungsund Bildungssystem ein.
(2) Für die frühkindliche Bildung müssen geeignete Angebote im Rahmen der familiären Betreuung sowie in Kindertageseinrichtungen bereitgestellt werden, siehe dazu Jugend im Programmabschnitt „Leben in Berlin“
Unsere Positionen in Kürze:
Programme an Schulen, die altersgerechte Anwendungen von Internet und Medien vermitteln